Waldkapelle
Hessenwinkel

Waldkapelle an der Müggelspree
Wenn auch nicht in Ufernähe zum Müggelsee, so doch nahe der Müggespree gelegen, soll hier dem interessierten Gast Köpenicks eine Empfehlung zum Besuch der Waldkapelle in Hessenwinkel gegeben werden. Hessenwinkel ist ein Ortsteil Köpenicks, zwischen Rahnsdorf und Erkner gelegen.

In der Waldstraße finden Sie romantisch gelegen, die Waldkapelle.

Waldkapelle Hessenwinkel in Berliner Forst

Waldkapelle Hessenwinkel

Im Jahr 1909/10 von den Architekten Bachmann und Jürgensen erbaut, wird die Waldkapelle heute vom Freundeskreis Waldkapelle im Rahmen des Denkmalschutzes betreut. Roter Backstein inmitten des grünen Berliner Forstes, ein Zeitzeuge des Aufbruchs in eine neue Architektur während der Jahre vor dem ersten Weltkrieg.

Der Freundeskreis Waldkapelle hat sich zur Aufgabe gestellt, durch Nutzung als Veranstaltungsort und durch Spenden dieses interessante Bauwerk, das auf den ersten Blick nicht unbedingt den bekannten Vorstellungen einer Kirche entspricht, notwendige finanzielle Mittel für den Erhalt und Restauration aufzubringen.

Die Kirche wird in der Zeit vom 10. April bis 19. Oktober diesen Sommer an jedem Sonnabend und Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei schönem Wetter für Besichtigungen geöffnet sein.

Jeweils 8 Wochen lang werden in diesem Zeitraum Kunstausstellungen von Künstlern des Ortes zu sehen sein.
Die Waldkapelle steht auch Wander- und Radlergruppen offen, auf Wunsch gibt es einen Imbiss.
Kontakt über den Freundeskreis Waldkapelle, Fr. Zeddies, Tel. 030-648 56 92
Über den Freundeskreis ist auch eine kleine Broschüre über die Geschichte der Waldkapelle erhältlich.

Der Ereignisbaum vor der Waldkapelle in Hessenwinkel

Hier erinnern Hochzeitspaare an ihren großen Tag

Vor der Kirche gibt es seit einiger Zeit einen Ereignisbaum, an welchem sich auch Hochzeitspaare zur Erinnerung an ihre Hochzeit verewigen können; die Kirche kann auch für Ihre kirchliche Hochzeit als Traukapelle genutzt werden.
�brigens, das D�meritzSeehotel, welches sich in unmittelbarer N�he befindet, bietet sich f�r Ihre Hochzeitsfeier an.

Veranstaltungsplan f�r 2008 *

05.04. 10.00 Uhr
Fr�hjahrsputz

12.04. 11.00 Uhr
Besichtigung der Hessenwinkler Baudenkmale oder Buchlesung

29.04.oder 16.00 Uhr
Chorkonzert Sp�tlese

04.06. 18.00 Uhr
Lieder zum Sommeranfang Chor des GHG


06.07. 16.00 Uhr
Akkordeonchor der Musikschule K�p.

30.06. 19.00 Uhr
Waldkapellenfest

31.08. 17.00 Uhr
Harfenzauber mit Regina Fischer

21.09. 17.00 Uhr
Biologie der Fische und �kologie der Gew�sser
Vortrag von Herrn Dr. Christian Wolter vom Institut f�r Gew�sser�kologie und Fischereikunde

26.10.oder 16.00 Uhr
Keltische Harfe mit Frau Czaya

12.10. 17.00 Uhr
Kraft der Gegenwart mit Regina Fischer

15.11. 14.00 Uhr
Treffen der Freundeskreise , Wildschweinessen

06.12. 17.00 Uhr
Schneefl�ckchen tanze -
Nikolausabend f�r Kinder ab 3 Jahre

*Die aufgef�hrten Termine sind derzeitig z.T noch nicht verbindlich

 

Jeden 1. und 3. Freitag 18.00 bis 18.30 Uhr Freitagsandacht in der Waldkapelle
(au�er in der Passionszeit - M�rz)


Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten:

Der Freundeskreis sucht weitere aktiv Mitwirkende.
Spenden werden gern entgegen genommen unter:
Kirchengemeinde Rahnsdorf, Waldkapelle
Ev. Darlehensgenossenschaft Berlin (EDG),
Konto 160520,
BLZ 100 6002 37,
Stichwort: Freundeskreis

Diese Seite ausdrucken

 

So gelangen Sie zur Waldkapelle Hessenwinkel

Mit dem Auto

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Von der Fürstenwalder Allee, der Verbindungsstraße zwischen Berlin-Friedrichshagen und Erkner, biegt man aus Friedrichshagen kommend,  kurz nach dem Einkaufszentrum und Seniorenresidenz nach rechts in die Fahlenbergstr./Hubertusstraße ein. Nach ca. 500 m erreichen Sie die Waldstraße, Ihr Ziel

1. S-Bahnlinie S3 (Westkreuz- Erkner) bis Bahnhof Wilhelmshagen.
Von dort etwa 2 km zu Fuß entlang der Schönblicker Str.
An der Taborkirche folgen Sie der Nickelwerder Str, erreichen den Fürstenwalder Damm. Diesem folgen Sie in Richtung Osten (Erkner) ca. 200 m, biegen in die Fahlenbergstr./Hubertusstraße ein und haben nach 500 m das Ziel an der Waldstraße erreicht.

2. Die Buslinie 161 (Schöneiche-Erkner) ab S-Bahnhof Rahnsdorf, Wilhelmshagen oder Erkner, bis zur Haltestelle Eichenstr./Waldstraße fahren.

Zurück zur Homepage